- Weitere Titel
-
Der Husar im Felde, oder kurzgefaßte Maximen des Husaren-Métier
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 71 B 3/b, 1
- VD 18
-
11155760
- Umfang
-
77 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel; 8°, Illustration
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Verfasser ermittelt nach: Jähns, Max: Geschichte der Wissenschaften in Deutschland, Band 21, München und Leipzig, Oldenbourg, 1891, Seite 2714
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Die Illustration ist ein Kupferstich, unterzeichnet von: "J. E. Geringius."
[Philipp Julius von Platen]
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: à Berlin. 1761.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Geringius, J. E.
- Erschienen
-
à Berlin ; Berlin : [Verlag nicht ermittelbar] , 1761
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/35588
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-153149701-18
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kriegskunde ; Monografie
Beteiligte
- Platen, Philipp Julius Bernhard, von
- Geringius, J. E.
Entstanden
- à Berlin ; Berlin : [Verlag nicht ermittelbar] , 1761
Ähnliche Objekte (12)
![Grande Tactique, Et Manœuvres De Guerre, Suivant Les Principes De Sa Majesté Prussienne : Renfermant des Réflexions sur la nécessité de conformer la Discipline Militaire et la tenue des Troupes, au génie de chaque Nation ; suivies d'un Précis de la Campagne de 1778, entre les Armées Autrichiennes [et] Prussiennes, traduit de l'Allemand](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6bd04713-2d46-42e6-b837-42cc9f53f857/full/!306,450/0/default.jpg)
Grande Tactique, Et Manœuvres De Guerre, Suivant Les Principes De Sa Majesté Prussienne : Renfermant des Réflexions sur la nécessité de conformer la Discipline Militaire et la tenue des Troupes, au génie de chaque Nation ; suivies d'un Précis de la Campagne de 1778, entre les Armées Autrichiennes [et] Prussiennes, traduit de l'Allemand

Neu-Triumphirende Fortification : Auf allerley Situationen, defensive und Offensive zu gebrauchen ; Erstes Opus, Handlet wie man die Royal-Vestungen und Cittadelle, Auxiliar-Wercke und Contra-Approschen, Retrenchementer und Feld-Schantzen, auf alten und neuen Plätzen, regular und irregular, in Eyl und mit Weile, mit kleinen als auch ansehnlichen Unkosten, auß siben wichtigen approbirten Militarischen Haupt-Maximen, dergestalten disponiren, erbauen und verthaidigen möge, daß ein darfür attaquirender Feind ehender ermüden müsse weder obsiegen könne

Freundlicher Wett-Streit Der Französischen, Holländischen und Teutschen Krieges-Bau-Kunst : Worinnen Die Befestigungs-Manier des Hrn. von Vauban an Neu-Breisach, Die beste Manier des Hrn. von Coehoorn, und Zweyerley Vorstellungen der von L. C. Sturm publicirten, und nach des weit-berühmten Hrn. George Rimplers Maximen eingerichteten Manier, In achtzehen accuraten Rissen mit allen nöthigen Umständen vor Augen geleget, Nach den Bau-Kosten und Raum durch einen ausführlichen Calculum überschlagen, Und Gantz unpartheyisch gegen einander in Vergleichung gestellet werden

Freundlicher Wett-Streit Der Französischen, Holländischen und Teutschen Krieges-Bau-Kunst : Worinnen Die Befestigungs-Manier des Hrn. von Vauban an Neu-Breisach, Die beste Manier des Hrn. von Coehoorn, und Zweyerley Vorstellungen der von L. C. Sturm publicirten, und nach des weit-berühmten Hrn. George Rimplers Maximen eingerichteten Manier, In achtzehen accuraten Rissen mit allen nöthigen Umständen vor Augen geleget, Nach den Bau-Kosten und Raum durch einen ausführlichen Calculum überschlagen, Und Gantz unpartheyisch gegen einander in Vergleichung gestellet werden

Freundlicher Wett-Streit Der Französischen, Holländischen und Teutschen Krieges-Bau-Kunst : Worinnen Die Befestigungs-Manier des Hrn. von Vauban an Neu-Breisach, Die beste Manier des Hrn. von Coehoorn, und Zweyerley Vorstellungen der von L. C. Sturm publicirten, und nach des weit-berühmten Hrn. George Rimplers Maximen eingerichteten Manier, In achtzehen accuraten Rissen mit allen nöthigen Umständen vor Augen geleget, Nach den Bau-Kosten und Raum durch einen ausführlichen Calculum überschlagen, Und Gantz unpartheyisch gegen einander in Vergleichung gestellet werden

Freundlicher Wett-Streit Der Französischen, Holländischen und Teutschen Krieges-Bau-Kunst : Worinnen Die Befestigungs-Manier des Hrn. von Vauban an Neu-Breisach, Die beste Manier des Hrn. von Coehoorn, und Zweyerley Vorstellungen der von L. C. Sturm publicirten, und nach des weit-berühmten Hrn. George Rimplers Maximen eingerichteten Manier ; In achtzehen accuraten Rissen mit allen nöthigen Umständen vor Augen geleget, Nach den Bau-Kosten und Raum durch einen ausführlichen Calculum überschlagen, Und Gantz unpartheyisch gegen einander in Vergleichung gestellet werden

Freundlicher Wett-Streit Der Französischen, Holländischen und Teutschen Krieges-Bau-Kunst : Worinnen Die Befestigungs-Manier des Hrn. von Vauban an Neu-Breisach, Die beste Manier des Hrn. von Coehoorn, und Zweyerley Vorstellungen der von L. C. Sturm publicirten, und nach des weit-berühmten Hrn. George Rimplers Maximen eingerichteten Manier ; In achtzehen accuraten Rissen mit allen nöthigen Umständen vor Augen geleget, Nach den Bau-Kosten und Raum durch einen ausführlichen Calculum überschlagen, Und Gantz unpartheyisch gegen einander in Vergleichung gestellet werden
