Akten

Verschiedene Angelegenheiten des Amtes Walternienburg

Enthält u.a.: Annahme von Peter Hochgräbe aus Barby als Dammmeister in Walternienburg.- Genehmigung der Reparatur des Daches des Fischerhauses und des dazugehörigen Stalles.- Weisung der Kammer zur Ausbesserung des Kachel- und Backofens sowie weiteren Reparaturarbeiten im walternienburger Forsthaus.- Vorstellung des Krügers Peter Schumann aus Flötz um Überlassung seiner Schänke an seinen jüngsten Sohn Christian Schumann.- Anweisung von Fuhrdienstleistungen durch die walternienburger Amtsuntertanen.- Weisung zur Verfertigung eines Zaunes für den Gödnitzer Vorwerksgarten.- Bericht und Rechung über Einnahme- und Ausgabegeldes zu den Inquisitionskosten de Johannis 1734 bis dahin 1735 mit der Verfügung an den Walternienburger Amtmann zur Eintreibung von zurück zu zahlenden Geldern an die Inquisitionskasse von den Untertanen der Ämter Walternienburg und Dornburg.

Archivaliensignatur
Z 92, Nr. 2708 (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Kammer Zerbst >> 06. Innere und Polizeiangelegenheiten >> 06.02. Ämterverwaltung >> 06.02.07. Amt Walternienburg
Bestand
Z 92 (Benutzungsort: Dessau) Kammer Zerbst

Provenienz
Kammer Zerbst
Laufzeit
1735

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kammer Zerbst

Entstanden

  • 1735

Ähnliche Objekte (12)