Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Festlegung einer Grenze
Kläger: (2) Dr. Anton Christoph Gröning, Prokurator Domaniorum
Beklagter: Hauptmann von Hoben als Inhaber des Gutes Goldebee
Fallbeschreibung: Seit Beginn des Jahrhunderts ist die Grenze zwischen Goldebee, Nevern und Tollau strittig (Nr. 1900ff). Da die Landmesser mit der Aufmessung des Neuklosterschen Amtes beschäftigt sind, schlägt Kl. vor, die Grenzen endlich zu regulieren und bittet darum, ihm eine entsprechende Kommission zu übertragen. Dem folgt das Tribunal am 24.09.1748 und weist Kl. an, gemeinsam mit dem Bekl. sowie dem Kammerherrn von Lange als Pfandinhaber des Amtes und dem Landmesser Heusler die Grenzen festzusetzen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1748
- Reference number
-
(1) 1908
- Former reference number
-
Wismar L 36b (W L 1 n. 36b)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
20.09.1748-25.09.1748
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 20.09.1748-25.09.1748