Akten

Unterbezirk Kempen / Viersen

Enthält: u.a.: Protokolle, Einladungen, Pressemitteilungen, Mitteilungsblatt des Unterbezirks "Mitteilungen", Ausgaben 1975 - 1976, Mitglieder Zu- und Abgänge; Protokoll des außerordentlichen Unterbezirksparteitags am 14. Mai 1976; Protokoll der Unterbezirks-Vorstandssitzung am 8. März 1976; Entwurf der Geschäftsordnung der SPD-Ratsfraktion Viersen, 23. Oktober 1975; Vergleichszahlen der Wahlen seit 1964 im Kreis Kempen-Krefeld, Unterbezirk, Kempen, Zweitstimmen; Haushaltsübersicht, Schätzung auf Basis der Zahlen von 1974/75; Anzahl und Höhe der Beitragsmarken im Unterbezirk Viersen per 31.12.1974; Außerordentlicher Unterbezirksparteitag am 21. Juni 1975; Markenwerte im ersten Halbjahr 1975 im Bezirk Niederrhein; Bundesfinanzminister Hans Apel, Steuerliche Behandlung der Aufwandsentschädigungen von Mitgliedern kommunaler Vertretungen und Ausschüsse, 21. Mai 1975; Protokoll der Klausurtagung des Unterbezirksvorstandes am 21. Februar 1976; Protokoll der Unterbezirks-Vorstandssitzung am 5. April 1976; Protokolle der 13. und 14. Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion am 13. Februar und 12. März 1976; Protokolle der Sitzungen der Jungsozialisten am 21. Februar und 4. April 1976; Protokoll des Unterbezirksparteitags am 31. Januar 1976; Protokoll der Sitzung des JUSO-Vorstandes am 13. Januar 1976; Protokolle der Vorstandssitzungen des Ortsvereins Kempen am 3. und 16. Januar 1975 sowie der Mitgliederversammlung am 18. Januar 1975; weitere Vorstandsprotokolle: 23.10.1974; Protokoll der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Tönisvorst am 27. Juni 1975; Protokoll der Vorstandssitzung des Ortsvereins Kempen am 4. Juni 1975; Vereinbarung über einen fairen Wahlkampf bei der Landtags- und Kommunalwahl am 4. Mai 1975; Bezirksvorstandssitzung am 10. Januar 1975; Bürgerinformation der SPD Nettetals "Brennpunkt, Oktober 1974 (Nr. 2); Jochen Häntsch, Vorsitzender des Ortsvereins Viersen, vorläufige Verhinderung der Verbreitung eines Rundschreibens der Jungsozialisten für den Ortsverein Viersen, 2. Januar 1975; Protokoll der Gründungsversammlung des neuen selbständigen Ortsvereins Hüls am 10. Oktober 1974; Geschäftsordnung und Wahlordnung der SPD im Unterbezirk Kempen; Information über die Aufstellung von Franz-Josef Antwerpes als Direktkandidat für den Landtagswahlkreis 73 Duisburg, 9. Juli 1974; Protokoll der Unterbezirk-Ausschusssitzung am 1. Juli 1974; Karl Voßdahls, Vorsitzender des Ortsvereins Kempen, Kreisneugliederung und Verlegung des Kreissitzes nach Viersen, 7. September 1974; Anträge des Unterbezirks Viersen an den SPD-Landesvorstand, 28. Oktober 1974; Satzung der SPD Unterbezirk Kempen, 26. Mai 1973; Berechnung der Ein- und Ausgaben der SPD-[Kreistags-]Fraktion; Übersicht über die Besetzung der Kreis-Ausschüsse durch SPD-Mitglieder; Wilfried Bendt, Geschäftsführer des Unterbezirks Viersen, Landesarbeitsgemeinschaft verfolgter Sozialdemokraten (AVS), 4. November 1975; derselbe, Strukturdaten des Kreises Viersen, 19. September 1975; Satzung SPD Unterbezirk Viersen, 21. Juni 1975; Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF)

Darin: auch: einzelne Unterlagen zum Stadtbezirk Kempen I; Mitgliederinformation 3/1975, Ortsverein Niederkrüchten, Dezember 1975; Mitgliederinformation 10/1975, Ortsverein Tönisvorst;

Archivaliensignatur
313
Umfang
6 cm

Kontext
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Wahlkreis Viersen >> Unterbezirk und Ortsvereine der SPD, Schriftwechsel, Pressemeldungen und sonstige Unterlagen
Bestand
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB

Laufzeit
1974-1976

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1974-1976

Ähnliche Objekte (12)