Skizze | Zeichnung

Saint-Guilhem-le-Désert

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
7175
Weitere Nummer(n)
7175V Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 200 x 252 mm
Material/Technik
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Montpellier – mit M Leon Mares / Departement de l'Erau / 1841.; bezeichnet unten: St. Guilhelm de Desert in den Sevennen. Südlich. Frankreich.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Verso von: Saint Guilhem le Désert

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
Iconclass-Notation: Meer (Seestück): einzelne Meere
Landschaft (Motivgattung)
Bezug (wo)
Saint-Guilhem-le-Désert

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1841
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1894 als Schenkung von Luise Marianne Cleophea Morgenstern aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Skizze

Beteiligte

Entstanden

  • 1841

Ähnliche Objekte (12)