Urkunde

Revers über die Bestellung von Seelmessen für Landgraf Heinrich von Hessen durch das Karmeliterkloster in Kassel

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 13, 1065
Alt-/Vorsignatur
A I t 1487 Januar 8
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, zwei Siegel (Siegel 1 beschädigt).
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jakob Schindehütte, Prior, Laurentius von Grifte, Lektor, Johannes Suderland, Subprior, Hildebrand Sommes, Prokurator, sowie der Konvent des Karmeliterklosters in Kassel bekunden, dass Erzbischof Hermann von Köln als Testamentsvollstrecker seines Bruders Landgraf Heinrich von Hessen und Vormund von dessen Sohn Landgraf Wilhelm von Hessen, für die im Testament dem Kloster hinterlassene Summe von 175 rheinischen Gulden eine jährliche Rente von achteinhalb Gulden und einem Ort aus dem Amt Borken verschrieben hat. Das Kloster verpflichtet sich, die dafür geforderten Seelmessen getreu zu lesen.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe K >> 1 Ka >> 1.5 Kassel, Karmeliterkloster
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1487 Januar 08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2202, 17:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1487 Januar 08

Ähnliche Objekte (12)