Text | Theaterzettel

Kabale und Liebe

Kabale und Liebe

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
393
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2879, Bl. 102VS-107RS. Enthält: Zitat Friedrich Schillers, beginnend mit „Das Publikum ist mir jetzt alles, mein Studium, mein Souverän, mein Vertrauter. …“, 1784 (Bl. 102RS).- Porträt Friedrich Schillers von Weckherlin, um 1783 (Bl. 103VS).- Beitrag „Das erste deutsche politische Tendenzdrama“ über den geschichtlichen Hintergrund zum Stück „Kabale und Liebe“ mit Bild einer Stube, in der Schiller „Kabale und Liebe“ schrieb, o. Autor u. J., und Bild des Landgutes in Bauerbach, o. Autor u. J. (Bl. 103RS/104VS).- Abbildung des Manuskripts Schillers von „Kabale und Liebe“ (Bl. 104RS/105VS).- Beitrag zu „Kabale und Liebe“ im Urteil der Jahrzehnte (Bl. 105RS).- Zeichnung Goethes über den deutschen Militarismus, 1779, mit einer Beschreibung zur Zeichnung (Bl. 106VS).- Beitrag zum deutschen Menschenhandel im 18. Jh. (Bl. 106RS).- Antikriegspropaganda mit Zitaten zum Aufbau der westdeutschen Armee, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt vom Dramaturgenkollektiv mit freundlicher Unterstützung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur Weimar, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1954/55, Heft 22 (Bl. 107VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 107RS).

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Jopp, Arthur
Erschienen
1955-08-12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1955-08-12

Ähnliche Objekte (12)