Urkunden
Sigismund (Sigmund) von Wartenberg, gesessen zu Tetschen [heute Decín, Tschechien] verkauft Heinrich Berka von der Duba (Birken von der Duben) dem Älteren seine Güter im Land zu Meißen, und zwar zu Eschdorf (Eswyschdorff) und Wyldenhayn [laut Regest 19. Jh. Wilthen, Beleg jedoch sprachlich stark abweichend] für 2000 Schock Groschen.- Weitere Siegler: Jordan von Haugwitz (Hugwicz) genannt Ptaczko, Jan Puskarz von Kozogad, Peter Poytycz von Elgersdorff.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06136 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: Vier Siegel an Pergamentstreifen.
Ausstellungsort: Tetschen [heute Decín, Tschechien]
Sprache: deutsch
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.3. Weitere weltliche Provenienzen
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
15. September 1429
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 15. September 1429