Schriftgut

Emigration und Auslandsbeziehungen: Bd. 6

Enthält u.a.:
Verbindungen von Belgien nach Deutschland
"Europäische Amnestie-Konferenz" am 5. Juli 1936 in Brüssel
Gründung des "Rassemblement universel pour la Paix" (RUP), Weltvereinigung für den Frieden, 1936
Weltfriedenskongress vom 3. bis zum 6. Sept. 1936 in Brüssel
Trotzkisten in Belgien.- Auswertung der Presse
Verfolgung belgischer Kommunisten
Illegale Propaganda der belgischen Arbeiterpartei.- Beschlagnahme von Flugschriften
Internationale Organisationen, Gewerkschaften und Vereine in Belgien, u.a. Proteste gegen die Verfolgung von Juden und Marxisten in Deutschland
Erfassung und Kontrolle von Ausländern in Belgien, u.a. deutsche Emigranten katholischer Konfession, Juden und politische Flüchtlinge
Internationale Revolutionäre Sozialistische Bewegung (IRSB)
Neubelgien, u.a. Tätigkeit der Jungsozialisten
Probelgischer Bund der Kriegsteilnehmer - Kriegsbeschädigten
Nationalbund der Sozialistischen Jungwarten
Hermann Doeselaer, Vorsitzender der Vereinigung "Zonnenstraal" in Antwerpen
Einheits- und Volksfrontpolitik in Belgien
Belgischer Transportarbeiterverband
Kirchen, Judentum und Freimaurerei in Belgien
Enthält auch:
Internationale Arbeiter-Olympiade
Internationale Jugendversammlung in Oslo, u.a. Ansprache Erich Ollenhauers
Deutsche Flüchtlinge in Dänemark
Matteotti-Komitee in Kopenhagen
Sudetendeutsche Flüchtlinge, v.a. Sozialdemokraten, Skandinavien
Wiederzulassung der Bergarbeitersyndikate in Nordfrankreich

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/2252b
Former reference number
ZPA P St. 3/252 I, Bl. 201-433
Language of the material
deutsch

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Sozialdemokraten und sozialistische Splittergruppen >> Sozialdemokratische Partei Deutschlands >> Emigration und Auslandsbeziehungen
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Date of creation
1933-1942

Other object pages
Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Last update
30.01.2024, 2:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1933-1942

Other Objects (12)