Schriftgut

Emigration und Auslandsbeziehungen: Bd. 5

Enthält u.a.:
Verbindungen von Belgien nach Deutschland
Einsatz von Vertrauensleuten
Auswertung der Presse
Gewerkschaften und Vereine in Belgien
Freie Unabhängige Sozialisten in Flandern
Kongress belgischer Jungsozialisten
Auseinandersetzungen zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten
Umbildung der belgischen Regierung
Haltung belgischer Marxisten gegenüber Spanien
Deutsche Emigranten in Belgien, u.a. Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft (Einzelfälle)
Juden und politische Flüchtlinge in Antwerpen
Durchreise sudetendeutscher Bergarbeiter durch Belgien
Arbeiter-Olympiade in Antwerpen
Friedensbewegung
Versammlungen der Sopade in Brüssel
Konferenz der Grenzsekretäre der Sopade in Paris
Versendung von marxistischem Propagandamaterial nach Deutschland
Festnahme von Einzelpersonen durch die Staatspolizeistelle Aachen
Belgische Sozialdemokratische Arbeiter-Partei (BSDAP), u.a. militärische Ausbildung der Mitglieder, Parteitage
Belgische Sozialistische Arbeiterpartei.- Parteikongress
Staatsfeindliche Propaganda im Grenzgebiet

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/2252a
Alt-/Vorsignatur
ZPA P St. 3/252 I, Bl. 1-200
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Sozialdemokraten und sozialistische Splittergruppen >> Sozialdemokratische Partei Deutschlands >> Emigration und Auslandsbeziehungen
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
1933-1939

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt IV, Gestapa
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1933-1939

Ähnliche Objekte (12)