Zum Entwicklungsstand geistiger Fähigkeiten bei Schülern der Klassenstufe 6: Intervallstudie, Fähigkeitsentwicklung, Ausgangsanalyse

Abstract: Diese Intervallstudie wurde im Jahre 1987 in der DDR durchgeführt und zielt auf praktisch umsetzbare Erkenntnisse zu Bedingungen der Entwicklung geistiger Fähigkeiten bei Kindern. Besonderes Interesse gilt der Entwicklung hochbegabter Schüler. Die untersuchte Gruppe umfaßt Schüler der Klassenstufe 6 (11/12jährige). Als Untersuchungsmethode wurden hauptsächlich Tests eingesetzt, wie z.B. Ermittlung der räumlichen Vorstellungsfähigkeit, Aufmerksamkeits-Belastungstests und Gedächtnisumfang. Weiterhin wurde die Faktorenanalyse eingesetzt. Untersucht wird auch der Entwicklungsstand kognitiver Fähigkeiten in gruppenspezifischer Sicht (geschlechtsspezifische Faktoren, Qualifikation der Eltern). Abschließend wird geprüft, inwieweit einzelne Fähigkeiten oder Fähigkeitskombinationen schulische Leistungen bedingen. (psz)

Weitere Titel
Development state of mental capability among pupils in grade 6: interval study, development of capability, initial analysis
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 30 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Fähigkeit
Schüler

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1987
Urheber
Hennig, W.
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400404
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hennig, W.
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)