Archivgut

historische und neue Frauenbewegung

u.a. Flugblätter, Hochschulschriften, Buchauszüge, Vorträge, Literaturlisten 1976-2017



Angelika C. Wagner: Frauengesprächsgruppen - Beschreibung, Regeln, Themen, 1976 (7 Blatt)

Vortrag von Corinna Kehlenbeck: "Wie weibliche Freiheit entsteht" (o. D., 10 Blatt)

Li Irenestochter: Thesen zum Zusammenhang von Patriarchat und Fortpflanzungstechnokratie im geschichtlichen Ueberblick. (o. D., 3 Blatt)

Sabine Werth: Infos zur Frauenstadtrundfahrt, (o. D., 6 Blatt)

Sigridur Duna Kristmundsdottir: Outside, Muted, and Different: Icelandic Women's Movements, and their Notions of Authority and Cultural Separateness. (o. D., 13 Blatt)

Michaela Bölling: Alexandra Kollontai. Kurzbiographie und Frauenpolitik. (o. D., 10 Blatt)

Tabelle: The Architecture of Patriarchy (o. D.)

Maria Mies: Frauenausbeutung und -unterdrückung weltweit. Und Wassy Tesfa: Der alltägliche Rassismus gegen Frauen. In: Sind wir uns denn so fremd? Hg. Arbeitsgruppe Frauenkongress, Berlin 1985 (10 Blatt)

Wassy Tesfa: Nairobi 1985 - Berichte vom Treffen der nichtstaatlichen Frauenorganisationen. In: Frauen - Ein Weltbericht. Hg. New Internationalist, Berlin 1986 (5 Blatt)

Die Grünen im Bundestag: Weltfrauenkonferenz Frauenwelten Nairobi '85. Ein Bericht der grünen Frauen (4 Blatt)

Monika Wulf, Birgit Kölle: Thesen zur Situation von Frauen und zur Frauenbewegung in der BRD. Bildungswerk 1987

Daten zur sozialen Lage der Frauen. Bildungswerk 1987

Hilkka Pietilä, M. Sc. (Idependent Author, Secretary Generall (Finnish UN Association)): Daughters of Mother Earth. Women's culture as an ethical and practical basis for sustainable development. Vermutlich 1987 geschrieben, sollte in einem Sammelband von 1988 erscheinen (16 Blatt)

Broschüre 70 Jahre Frauenwahlrecht von der Regierung/Rita Süssmuth, 1988

Island: Programm der Frauenliste, 1989 (10 Blatt)

Beatrix Prümm: Pazifistinnen in der Frauenbewegung von 1900 bis 1918, hier: Helene Stöcker: Vom Mutterschutz zum Menschenschutz (o. D., 16 Blatt)

Ostberlin: 10-Punkte-Programm des Frauenverbandes "Courage", 1991

Broschüre Frauen-Leben. Positionspapier der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland zu Lebensformen von Frauen im "Internationalen Jahr der Familie" 1994 (3 Blatt)

Internationale Frauenbewegungen: E-Mail von Helga Satzinger an Thiele. Betreff: und noch eins zu den Frauenbewegungen, 2005 (9 Blatt)

Unvollständiges Kapitel "Herkules gegen Mohammed" aus Ute Scheub: "Heldendämmerung". Die Krise der Männer und warum sie auch für Frauen gefährlich ist, 2010

Flyer Weniger ist nicht mehr: Equal Pay Day. HG. Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, 2012

Brief an alle Mitfrauen der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin Stadt der Frauen e.V.

Überparteiliche Fraueninitiative Berlin Stadt der Frauen e.V.: Das Sichtbarmachen von Frauen und ihren gesellschaftlichen Leistungen und von Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf Frauen im Berliner Beitrag zum Humboldt Forum, 2017 (6 Blatt)



Presseartikel zum Equal Pay Day, zur Suffragettenbewegung und Frauenwahlrecht, über Feministinnen 1989-2018 (TAZ, EMMA, Le monde diplomatique)

Reference number
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 2.22 a Sammlung Fridburg Thiele - 5
Extent
ca. 160 Bl.
Language of the material
Deutsch

Context
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten,GM, ZD / Sammlung Fridburg Thiele
Holding
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff subject
Wahlrecht
Historische Frauenbewegung
Weltfrauenkongresse
Equal pay day
Neue Frauenbewegung(en)
Gender pay gap
Indexentry place
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Island
Finnland
Deutsche Demokratische Republik (bis 1990)

Date of creation
1976 - 2018

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1976 - 2018

Other Objects (12)