- Alternativer Titel
-
Man und Woman near a small bridge
Baumreiche Landschaft mit Holzbrücke (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1981/11
- Maße
-
Höhe: 157 mm (Blattmaß)
Breite: 178 mm (Blattmaß)
Höhe: 123 mm (Plattenmaß, Darstellungsmaß)
Breite: 143 mm (Plattenmaß, Darstellungsmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „[Vignon - Waumans]. Neues allgemeines Künstler-Lexikon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Lithographen, Formschneider, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiten etc. ; Bd. 23“. Schwarzenberg & Schumann, Leipzig, 1924. (S. 530, Nr. 59a I (Nagler 59a I) "Der Mann und die Frau an der hölzernen Brücke, welche über den Bach führt. Rechts vorn ist ein Wald mit einer Umzäunung von Planken. Links oben: Antoni Waterlo fe.", Folge von 6 Landschaften mit a-f bezeichnet (Nr. 59-64))
Beschrieben in: „Commentary : Antoni Waterloo. The illustrated Bartsch ; [1]“. Abaris Books, New York, NY, 1992. (S. 77, Nr. 59 I (Bartsch) "Man und Woman near a small bridge", Folge von 6 Blättern (Nr. 59-64))
Beschrieben in: „Antoni Waterloo. Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts / ca. 1450 - 1700 ; Vol. 50“. Sound & Vision Interactive, Rotterdam, 1997. (S. 142-143, Nr. 59 I (Hollstein) "A Man and a Woman near a small Bridge")
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le peintre graveur ; Vol. 2“. Degen, A Vienne, 1803. (S. 65-66, Nr. 59)
Literatur in Zusammenhang: „Die Schenkung Stechow in der Göttinger Universitäts-Kunstsammlung : 20.10. - 15.11. 1986, Nds. Landtag, Hannover“. Hannover, 1986. (Abb. S. 8 "Baumreiche Landschaft mit Holzbrücke")
Quelle: Inventarkarte Wolfgang Stechow
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1610 - ca. 1690 (Lebensdaten des Künstlers)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1610 - ca. 1690 (Lebensdaten des Künstlers)