Fotografie | monochrom

Rohrbach, Adolf Karl

Porträt zweier Männer in Ganzfigur stehend auf einem Rollfeld vor einer Flugzeugtragfläche. Links Rohrbach, nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorne zum Betrachter, mit Hut, Schnurrbart, weißem Hemd, Krawatte, hellem, doppelreihigem Mantel, dunkler Hose und Lackschuhen.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Copyrightstempel des A. Groß Illustrationsverlags.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11772 (Bestand-Signatur)
NL 248/VN 0013 (Altsignatur)
Maße
166 x 115 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
166 x 115 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Beziehungen zwischen der Betriebssicherheit der Flugzeuge und der Bauart ihrer Kraftanlangen

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Flugzeugbauer (Beruf)
Luftfahrtindustrieller (Beruf)
Luftfahrt
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Gotha (Geburtsort)
Kampen (Sylt) (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1925 - 1935
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Nachlass Adolf Karl Rohrbach (1889-1939), deutscher Flugzeugkonstrukteur und Unternehmer, enthalten sind 46 Verzeichnungseinheiten, in erster Linie Fotografien, vor allem von Flugzeugen, daneben einige Porträts und Gruppenaufnahmen (NL 248/VN 0013, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • ca. 1925 - 1935

Ähnliche Objekte (12)