Archivale
Einsatz von Diensthunden bei Häftlingsfluchten.
Adressat: Konzentrationslager Auschwitz, Bergen-Belsen, Buchenwald, Dachau, Flossenbürg, Groß-Rosen, Herzogenbusch, Lublin, Mauthausen, Natzweiler, Plaszow, Neuengamme, Ravensbrück, Sachsenhausen, Stutthof, Sonderlager Hinzert
Bei Fluchtfällen ist der Einsatz von Diensthunden zu melden.
Bei erfolglosem Einsatz ist ein kurzer Bericht über die Gründe des ergebnislosen Ausgangs einzusenden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 053/0343a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Hinzert 9
former reference number: I137, Folio 356
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 48a 10/7.44/Ks.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Diess. Verfg. D I/14 d 8/L/Ot. vom 20.06.1943
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Hinzert >> Sicherung des Lagers
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D, D I/6
- Laufzeit
-
15.07.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D, D I/6
Entstanden
- 15.07.1944