Leichenpredigt | Monografie
Ein Heldenmüthiger General Wurde Bey Hoch-Adelichen Exequien Des weyland Hoch-Wohlgebornen Herrn, Herrn Ernst Luwigs von Wilcke, Erb-Herrns auf Wolckramshaußen, Dreitzsch, Alsmannsdorff, Zwakau, Rosendorff und Liebsdorff [et]c. Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Generals über die Infanterie, wie auch Obristens von der ersten Leib-Gvarde zu Fuß, Nachdem Dieselben Den 29. Julii Anno 1725. durch einen seeligen Todt aus dieser Zeitlichkeit abgefordert, und den darauf folgenden 31. dito der entseelte Leichnam in Dero Hoch-Adeliches Erb-Begräbniß zu Dreitzsch zur Ruhe bracht worden, Bey der Den 2. Sept. als Dom. XIV. p. Trin. Zu seinem wohlverdienten Ehren-Gedächtniß In Hochansehnlicher Versammlung über Dero selbst erwehlten Leichen-Text Job XIX. v. 25.26.27. Gehaltenen Gedächtniß-Predigt vorgestellet
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-3951
- VD 18
-
90827880
- Extent
-
74 Seiten, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 90827880
- Series
-
VD18 digital
- Creator
- Contributor
- Published
-
Schleiz : gedruckt bey Johann Christian Sonntagen , 1725
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Time of origin
- Schleiz : gedruckt bey Johann Christian Sonntagen , 1725