Text | Theaterzettel

Der Barbier von Bagdad

Der Barbier von Bagdad

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
82
Anmerkungen
zweiter TZ enthält Hinweis zur Vorstellung (Bl. 82)
Weimarische Zeitung Nr. 296, 17. Dezember 1908, S. 2 [über DER BARBIER VON BAGDAD]: Gegenstand der Rezension ist die Wiederkehr des 50. Jahrestages der Weimarer EA. In diesem Zusammenhang wird auch die „unglaubliche Intrige gegen Liszt“ erwähnt sowie der Kontext der UA thematisiert. Die Leitung der Oper lag in den Händen Raabes, der allerdings wohl nicht die gewohnte Qualität der Aufführung erzielte. Gelobt werden die „Ouvertüren“. „In der Oper selbst war manches so langsam und nicht so auf den Lustspielton gestimmt, als wir es von früheren Aufführungen gewohnt sind. [...] Der Lustspielton der Oper verträgt [...] ein bedeutendes Maß von schnellen Tempi. Die Begleitung des Orchesters war nur an manchen Stellen etwas laut, im übrigen aber diskret und klangvoll.“

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1908-12-15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1908-12-15

Ähnliche Objekte (12)