Sachakte
Korrespondenz zwischen dem Domänendirektor in Aachen und der Zentralverwaltung bzw. dem Präfekten, Auszüge aus den Beschlußregistern der Zentralverwaltung bzw. des Präfekten in Domänenangelegenheiten überwiegend der Arrondissements Krefeld und Kleve betr. u.a. St. Quirin in Neuss (u.a. Personallisten 1794); Pachtnachlässe wegen Verlusten durch Rheinüberschwemmungen; Reparaturen an Domänenmühlen, u.a. von St. Tonis, Rheurdt, Neersen, Süchteln, Neukirchen (Pächter Johann Beurskens), Grieth (mit Liste der Einrichtungsgegenstände), Lennep (mit Kostenvoranschlag), Wickrath, Odenkirchen, Jüchen, Mülhausen (Kanton Oedt), Linn (mit Kostenvoranschlag), Geldern (Pächter Düppers), Dülken (Pächter Franz Anton Holz), Garzweiler, Aldekerk; Unterhaltung der Rheindeiche, insbesondere bei Kleverhamm und Düffelt, Reparaturen an ihnen; Rechnungslegung des ehem. kurkölnischen Empfängers des Amtes Hülchrath Heinrich Joseph Proepper für die Zeit vom 15 prairial an V bis 24 floréal an VI (3. Juni 1797 - 13. Mai 1798); Patentsteuer; Pension für das ehem. Mitglied der Abtei Gladbach Willems; Bewerbungen um Anstellungen; Holzverkäufe; Pension des ehem. Mitglieds des Konvents der Klarissen in Neuss, Biwitz; Wiederherstellung des Leinpfades bei Orsoy; Verkauf von Weidenanpflanzungen; Reparaturen an den Schlössern von Liedberg und Neersen; Reparaturen an den Gefängnissen von Kleve; Reparaturen an Domänenhöfen, u.a. Gierath, Heckhof, Kummerhof. Hof Stockum (Pächter Hilger Geyer) in der Commune Esch (Mairie Stommeln); Hof in Kamphausen (mit Pachtvertrag der Äbtissin Frederica von Schirp (Kloster Duissern) für Heinrich Otten und seine Frau Johanna Maria Kloeters 1778), Gesuche von Mühlenpächtern um Pachtnachlaß wegen Aufhebung des Mahlzwanges u.a. durch die Witwe Hütten zu Sonsbeck, Mathias Bocken zu Süchteln, Johann Janssen zu Goch, Erben Driessen zu Krefeld, Huismann zu Huisberden; Reparaturen an dem Schloß von Odenkirchen; Reparaturen an dem Schloß von Kleve; Tabakanbau in Süchteln und Kaldenkirchen; Informationen über die Bönninghardt; Verpachtung der Gippermühle, Reparaturen an der Brücke davor; Reparaturen an Schloß Zoppenbroich; Hof des Kurfürsten von Köln in Vennikel (Erbpächter Wilhelm Balthasar Kirschkamp); Besitzungen der Abtei St. Pantaleon zu: Köln in Lüttingen und Wardt; Portmannshof der Abtei Werden in Asterlagen (mit Pachtvertrag für Konrad Portmann 1797); Tod der Mitglieder des Konvents der Sebastianer in Neuss, Heinrich Grimberg und Kreuz; Beschwerde des Maire von Grieth gegen den Empfänger Müller; Verpachtung der Genneper Mühle (mit Vertrag); Streitigkeiten mit der Batavischen Republik (Boxmeer) um die Wiese Heerenwaerd (Pächter P. Lebrun) auf dem rechten Maasufer; Tod des Mitglieds des Franziskanerklosters in Neuss Michael Kriens; vorläufige Öffnung der Kirche der Oratorianer in Kevelaer, vorläufige Öffnung der Kirche von St. Sebastian in Neuss; Beibehaltung der Abteikirche von Gladbach als Sukkursale; Aufhebung des Konvents der Sebastianer in Neuss (10 messidor an X = 29. Juni 1802); Verkauf von Militäreffekten im Depot von Neuss; Entschädigung des Müllers Kurten von Erprath für Mahlen für das Magazin in Neuss; Gesuch der Witwe Beurskens wegen der Pacht des Boeckens- Hofes in Baerlo; vorläufige Verlegung des Büros des Bezirksempfängers von Krefeld nach Neuss; Brennholz für einzelne Konvente; Abrechnung mit dem ehem. preußischen Generaldomänenpächtern
- Reference number
-
AA 0633, 3038
- Extent
-
768 Blatt
- Context
-
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633) >> 4. Korrespondenzen >> 4.2. Korrespondenz des Domänendirektors in Aachen mit der Zentralverwaltung bzw. dem Präfekten des Roerdepartements
- Holding
-
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
(1778-) 1800- 1802
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:04 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- (1778-) 1800- 1802