Weiterbeschäftigung im Rentenalter: Wünsche, Bedingungen, Möglichkeiten

Abstract: "Die schrittweise Anhebung des Renteneintrittalters ist unpopulär, die Bereitschaft zur Weiterarbeit im Rentenalter ist relativ hoch. Was zunächst widersprüchlich aussieht, lässt sich jedoch relativ leicht erklären. Einerseits finden gesetzliche Vorgaben kaum Akzeptanz, andererseits ist die Bereitschaft zur Suche nach individuellen Lösungen für eine Weiterbeschäftigung ausgeprägt. Das betrifft vor allem flexible Regelungen hinsichtlich der wöchentlichen Arbeitszeit, der Anzahl der Arbeitstage und der Regelmäßigkeit. Hier sind erhebliche Reduzierungen im Vergleich zur normalen Situation gewünscht. Einen großen Einfluss auf die Bereitschaft zur Weiterarbeit haben die Unternehmensgröße (je kleiner das Unternehmen, desto höher die Bereitschaft), die körperliche Belastung durch die Arbeit (körperliche Schwere reduziert Bereitschaft) und die Einkommenssituation (Zwang zur Weiterbeschäftigung bei sehr niedrigen Einkommen). Auf unterschiedliche Weise wirkt der Gesundheitszustand. Ein schle

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 105 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft ; Bd. 129

Classification
Wirtschaft
Keyword
Rentenalter
Interview
Rente

Event
Veröffentlichung
(where)
Wiesbaden
(when)
2010
Creator
Büsch, Victoria
Dorbritz, Jürgen
Heien, Thorsten
Micheel, Frank
Contributor
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-330828
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:56 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)