Archivale
Ableben des Generalleutnants Herzog Heinrich von Württemberg (geb. 3.7.1772, gest. 28.7.1838), Verlassenschaftssache
U.a.:
- Verhandlung des Pupillensenats des königlichen Gerichtshofs für den Donaukreis betreffs der Verlassenschaft des Herzogs Heinrich: U.a. Hinweis auf Perlmutt- und Alabasterfiguren sowie Tabaksdosen; 31. Juli 1838.
- Eventuelle Verlassenschaftsteilung des Herzogs Heinrich: U.a. Erbschaft von Schmuck, Gold und Silbergeschirr an seine Witwe; Erlös aus dem Verkauf einer Gewehrsammlung; 29. Mai 1839.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 55 Bü 244
- Alt-/Vorsignatur
-
Xk. 5
- Umfang
-
1 Bü, 1-32
- Kontext
-
Ministerium der Familienangelegenheiten des Königlichen Hauses (Hausministerium) >> 07. Todesfälle und Verlassenschaftsregelungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 55 Ministerium der Familienangelegenheiten des Königlichen Hauses (Hausministerium)
- Indexbegriff Sache
-
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1891
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891