Gemälde
Grotte des Posilippo mit Aussicht auf den Golf von Neapel
Ein Panoramablick entfaltet sich auf den Golf von Neapel, die Stadt Neapel und den rauchenden Vesuv aus der Grotte des Pausilippo. Im Vordergrund, in der dunklen Grotte und am befestigten Ufer spielt sich ein buntes Treiben ab. Im Zentrum der Komposition knien zwei Kartenleger vor einer Gruppe von Zuschauern. Eine junge Frau ist durch ihre Tracht und das durch eine Erdspalte von oben einfallende, gleisende Licht besonders inszeniert. Am Ufer schmausen Menschen in einfacher Kleidung in fröhlicher Runde. Kinder werden gefüttert. Man reicht sich Weinkrüge. Am rechten Bildrand sorgt eine Musikantengruppe in bunten Kleidern für Musik und Unterhaltung. Die Figuren im Vordergrund sind aus der Perspektive der Aufsicht gemalt. Hinter der lebhaften Szene segeln auf der Bucht von Neapel Boote. Die weißen Häuser der Uferbebauung reflektieren das Abendlicht. Die Berge und der verhangene Himmel, in mit weiß und braun gebrochenen Farben, bilden Hintergrund und Horizont. Repliken des Bildes befinden sich in Windsor Castle und in einer neapolitanischen Privatsammlung. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
I-170
- Maße
-
69,5 x 96,7 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Rode, August, 1798: Beschreibung des fürstlichen Anhalt-Dessauischen Landhauses und englischen Gartens zu Wörlitz, Dessau 1788 (1798 2. Aufl.)
Hartmann, Adolph, 1913: Der Wörlitzer Park und seine Kunstschätze, Dessau
Harksen, Marie-Luise, 1939: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. II.2 (Wörlitz), Burg
Weiss, Thomas (Hrsg.), 1996: Weltbild Wörlitz. Entwurf einer Kulturlandschaft, Ostfildern
Pfeifer, Ingo (Hrsg.), 2004: Sammeln um zu bilden - Bildung durch Anschauung, Wörlitz
Mühlenbrock, Josef (Hrsg.), 2005: Verschüttet vom Vesuv: die letzten Stunden von Herculaneum, Mainz
- Bezug (was)
-
Gemälde
Vulkan
- Bezug (wo)
-
Italien
Vesuv
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1765