Rezension
Rezension: Miko-Schefzig, Katharina (2022): Forschen mit Vignetten - Gruppen, Organisationen, Transformation
Abstract: Eine Einführung zum qualitativen Forschen mit Vignetten, mit der übersichtlich sowie nahe am empirischen Material unterschiedliche Leser:innengruppen angesprochen werden und mit der das Potenzial für verschiedenste Methoden und Studiendesigns in der qualitativen Sozialforschung abgedeckt wird, ist noch nicht geschrieben. MIKO-SCHEFZIG versucht in "Forschen mit Vignetten" Facetten der qualitativen Vignettenforschung aufzuzeigen und anhand eigener Studien anschaulich zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen dabei Konzepte der Situation und ein partizipativ-transformativer Anspruch. Die empirisch fundierte Darstellung hat ihre Stärken in der lesenswerten Darlegung zum Forschungsdesign und -anspruch, darüber hinaus werden wiederholt die allgemeinen Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen des Forschens mit Vignetten thematisiert. Das Buch erfüllt jedoch insgesamt nur im Ansatz den Charakter einer allgemeinen Einführung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 23 (2022) 3
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Vignette
Faktorieller Survey
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2022
- Urheber
-
Wutzler, Michael
- DOI
-
10.17169/fqs-23.3.3952
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2406270903454.580442511301
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:44 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rezension
Beteiligte
- Wutzler, Michael
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2022