Urkunden
467
Regest: Vor den Bürgermeistern Berndt Wibbertt und Johan Schutte und den Ratsmännern der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Henrich Gröne, Bürger in Beckum, und seine Frau Margarete und verkaufen an Johan Wibberd den jungen und Henrich Topp, Provisoren des Kleinen Hospitals, ½ Rheinischen Goldgulden für 10 Goldgulden. Die Rente ist jährlich fällig auf Marie Heimsuchung (Juli 2) aus ihrem Haus und Hof an der Nordstraße (Nordenstraße) zwischen Häusern Johan Runden und Johan Birvens. Die Verkäufer geloben Einhaltung des Vertrages und Währschaft. Ablösevorbehalt für beide Seiten am Fälligkeitstermin mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 467
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 20,5 x 17 cm; anhängendes Stadtsekret bis auf Rest ab. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 467
- Bemerkungen
-
uff abendt visitationis Mariae
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1587 Juli 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1587 Juli 1