Schriftgut
Soz. Wettbewerb zu Ehren des IX. Parteitages der SED. Abrechnung der Bezirks- und Kreisvorstände der IG Metall
Enthält:
BV Berlin, BV Cottbus, KV Senftenberg mit Betrieben (u. a. VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk) BV Erfurt (mit 4 Fotos), BV Gera mit Betrieben (u. a. VEB Werkzeugmaschinenfabrik "Union" Gera, VEB Keramische Werke Hermsdorf, VEB Werkzeugfabrik Königsee), BV Halle, BV Karl-Marx-Stadt (mit 28 Fotos), BV Leipzig mit KV Altenburg, Delitzsch, Döbeln, Grimma, Leipzig-Mitte, Leipzig Nord, Leipzig West, Leipzig Süd, Leipzig Südost, Leipzig Südwest, Schmölln, Wurzen-Oschatz, GV Borna-Geithain; BV Magdeburg, BV Neubrandenburg, BV Potsdam und BV Rostock
Enthält u.a.:
"Geraer Erfahrungen mit den 'Notizen' aus dem VEB Textima und dem VEB Record Spannzeuge", Gera 1976, Druck
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 46/4181
- Alt-/Vorsignatur
-
5122
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Metall >> DY 46 IG Metall >> IG Metall >> Wirtschaft/Tarife/ Produktionsmassenarbeit/Arbeit und Löhne/Arbeitseinkommen und Arbeitsrecht >> Plandiskussion/Wettbewerb/Auszeichnungen
- Bestand
-
BArch DY 46 IG Metall
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: IG Metall Abt. Produktionsmassenarbeit
- Laufzeit
-
1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: IG Metall Abt. Produktionsmassenarbeit
Entstanden
- 1976