Archivale
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen der Insel Helgoland, Bd. 10
Enthält u.a.:
- Dienstanweisung für die Maschinenmeister
- Wartungsvorschriften Dieselmotoren und andere Maschinen (Drucke)
- Streuerstärke des Leuchtfeuers, Skizzen
- Klage des Schankwirtes des Restaurants"Zum Hohenzollern"gegen den Betrieb des Nebelsignals
- Nebeldauer auf Helgoland 1903-1912, Graphik.
Enthält auch:
- Verordnungen des englischen Gouverneurs über den Kleinhandel mit Spirituosen, 1883 (Drucke)
- Schutz der Leuchtfeuer gegen Beeinträchtigung ihrer Wirkung durch
private Anlagen, 1902 (Drucke, deutsch und französisch).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 93 B, Nr. 4921
- Alt-/Vorsignatur
-
Ws.p.11.1. Bd. 10
- Kontext
-
Ministerium der öffentlichen Arbeiten >> 04 Wasserbau >> 04.09 Leuchtfeuer- und Seezeichenangelegenheiten >> 04.09.02 Seezeichenangelegenheiten in einzelnen Regierungsbezirken >> 04.09.02.07 Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig >> 04.09.02.07.02 Einzelne Seezeichenanlagen
- Bestand
-
I. HA Rep. 93 B Ministerium der öffentlichen Arbeiten
- Laufzeit
-
1913-1915
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1913-1915