Bestand

Bauakademie der DDR.- Planbestand (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1951 - 1972 Deutsche Bauakademie (DBA)

1972 - 1990 Bauakademie der DDR

Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Architektur und Bauwesen, die dem Ministerium für Bauwesen (Bestand DH 1) unterstellt war; gebildet durch Zusammenschluss des Institutes für Städte- und Hochbau beim Min. für Aufbau und des Institutes für Bauwesen bei der Akademie der Wissenschaften; die zunächst bestehenden fünf Institute und drei Meisterwerkstätten wirkten vorrangig auf den Gebieten architektonischer Gestaltung und städtebaulicher Planung; mit Veränderungen in Zahl und Profil der Institute gewannen Fragen der Technologien und Bauweisen größeres Gewicht.

Erschließungszustand: Online-Findbuch

Umfang, Erläuterung: 25 lfm und ca. 26860 Blatt

Zitierweise: BArch DH 2-PLAN/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch DH 2-PLAN
Extent
3720 Aufbewahrungseinheiten; 25,0 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Bilder, Plakate, Karten, Pläne, Töne >> Pläne
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: BArch: DH 2

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS), Flakenstraße 28 - 31, D - 15537 Erkner

Provenance
Bauakademie der DDR, 1972-1990
Date of creation of holding
1951 - 1986

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Bauakademie der DDR, 1972-1990

Time of origin

  • 1951 - 1986

Other Objects (12)