Wandbild

Freskiertes Triptychon: Erzengel Michael zwischen den Heiligen Valerian und Johannes dem Täufer

Johannes der Täufer, Detail

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0313242z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Inschrift/Beschriftung
Signatur & Datierung: MISER DURIGO DE LASIN A FATO FAR QUESTO S: MICHIEL PER SUA DEVOTIONE MCCCCCVI ADI 6 ZUANE ANTONIUS DE SACCHIS ABITANTE IN SPILIMBERGO

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Michael
Schwert
Lanze
Rüstung Heiliger Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Valeriano di Pinzano al Tagliamento (Standort)
Santo Stefano (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
(wann)
vor 1976
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1506

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1976
  • 1506

Ähnliche Objekte (12)