Urkunden

Prior Jakob Lauber und der Konvert zu St. Margarethental in Kleinbasel, Kartäuser Ordens, vergleicht sich mit Rudolf im Graben, Schultheiß zu Rheinfelden, dahin, dass der Konvent auf eine von Emelie Stenigutt, der verstorbenen Ehefrau des Junkers Rudolf, vor ihrem Tod dem Gotteshaus vermachte Gült von jährlich 12 Gulden auf der Kirche zu Waldshut, gegen Zahlung von 100 Gulden baren Gelds verzichtet.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Nr. 508
Former reference number
037
Further information
Siegler: Konventsiegel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Context
Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen >> Spezialia >> Waldshut Stadt Waldshut-Tiengen WT
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen

Date of creation
1488 Februar 14

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1488 Februar 14

Other Objects (12)