Schriftgut
Dokumentation über unterirdische Hohlräume im Bezirk Halle
Enthält:
Tiefsteinbruch, Steinthalleben. – Stollen Nr. 1–5, Bad Frankenhausen. – Lückenhügelhöhle, Bad Frankenhausen. – Bärenhöhle, Rottleben. – Steinbruch südlich Georgshöhle (Stollen), Bad Frankenhausen. – Prinzenhöhle, Rottleben. – Barbarossa-Höhle, Rottleben. – Heimkehle, Uftrungen. – Tiefkeller Schloss Bernburg. – Höhle Körner, Quedlinburg. – Stollen "Haus der Jugend", Querfurt. – Stollen-Keller ehemalige Brauerei Gürth, Weißenfels. – Stollen altes Krankenhaus in Weißenfels. – Höhle "Zwergkuhle", Quedlinburg. – Stollenanlage "Walpurgis", Quedlinburg. – Luftschutzbunker Wüstes Kalktal, Bad Frankenhausen.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Hle AGL/989
- Former reference number
-
Hle AGL 989
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Halle, Arbeitsgruppe des Leiters >> Arbeitsgruppe des Leiters (AGL), MfS-Bezirksverwaltung Halle >> Arbeitsgruppe des Leiters, MfS-BV Halle >> Aufgabengebiete der AGL >> Vorbereitung auf den Verteidigungszustand und Mobilmachung >> Allgemeines zur Vorbereitungsarbeit
- Holding
-
BArch MfS BV Hle AGL BV Halle, Arbeitsgruppe des Leiters
- Date of creation
-
1989
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1989