Forschungsbericht | Research report
Inflation, Wechselkurs und Zins in Rußland: theoretische Überlegungen und empirische Befunde
'Nach der politischen Wende brach in Rußland trotz eines vergleichbaren Technologiestandes, des Vorhandenseins reicher Naturressourcen und größerer außenwirtschaftlicher Unabhängigkeit bis hin zur Autarkie der Energieversorgung eine tiefere ökonomische Krise aus als in anderen postkommunistischen osteuropäischen Volkswirtschaften. Insbesondere der Umfang und die Dauer der hohen Inflation sind ein Zeichen für die größeren Schwierigkeiten Rußlands, geeignete Anpassungsschritte in Richtung Marktwirtschaft zu tun. Die Stabilisierungsanstrengungen der letzten beiden Jahre konzentrierten sich geldpolitisch auf die Kontrolle des Geldmengenwachstums und währungspolitisch auf eine weitgehende Fixierung des Rubelwechselkurses. Diese beiden Stabilisierungspolitiken werden in der Ausarbeitung auf ihre Voraussetzungen und Wirkungen hin näher untersucht, wobei eine Verbindung zur Zinspolitik und zu den Effekten der aktuellen Zinssätze hergestellt wird. Methodisch wird die empirische Analyse, deren Ergebnisse in der Regel in Form von Tabellen und Graphiken präsentiert werden, von theoretischen Überlegungen flankiert. Das ist erforderlich, um die nicht immer unmittelbaren Wechselverhältnisse bzw. feedbacks zwischen den einzelnen volkswirtschaftlichen Größen und Indikatoren - Bruttoinlandsprodukt, Geldmengenwachstum, Inflationsrate, Wechselkursentwicklung, Zinssatz etc. -transparenter darstellen zu können. Zugleich ist es nicht die Absicht des Berichts, zur Bereicherung der diesbezüglichen theoretischen Diskussion beizutragen. Vielmehr dienen anerkannte theoretische Instrumente, die einschlägigen Literaturquellen entnommen sind, dem Ziel, die empirische Analyse plastsich zu gestalten und einem möglichst breiten Leserkreis zugänglich zu machen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Inflation, exchange rate and interest rate in Russia: theoretical deliberations and empirical findings
- Umfang
-
Seite(n): 31
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst (17-1996)
- Thema
-
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
wirtschaftliche Lage
Transformation
Russland
Wirtschaftskrise
postsozialistisches Land
Geldmenge
Währungspolitik
Geldpolitik
Wechselkurs
Inflation
Zins
Wirtschaft
Analyse
UdSSR-Nachfolgestaat
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hishow, Ognian N.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-42393
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Hishow, Ognian N.
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1996