Münze
Münze, Dirham, 660 - 663 AH (Hijri)
Erläuterungen: gelocht
Vorderseite: Im Feld: لا اله ا \ لا الله وحد (!) لا \ شرك (!) له Dekoration: 2x 6-er Sterne über Zeile 2; 2x Arabesquen über und unter Zeile 1 Umlaufend: ضرب) تفلس (...) ستين وستمائة).
Rückseite: Im Hexagramm: قاان \ العادل je ein Punkt in den Zwickeln. Ornamentiertes Hexagramm
- Alternativer Titel
-
Dirham, 660 - 663 AH (Hijri)
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Or-05-06
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 2.874 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Lang: Studies (1955); S. 42, Nr. 18a
Literatur zum Stück: Mitchiner: World of Islam; S. 249, Nr. 1558. Seite/Nr.: 249/1558
Literatur zum Typ: Mayer: OMJ 1; S. 118 f., Nr. 1042, 1043. (differente Dekoration) Seite/Nr.: 118/1042-3
Literatur zum Typ: Akce, Ak: Mongol and Ilkhanid Coins (1992), S. 128, Nr. 61
Literatur zum Stück: Diler: Ilkhans; S. 247; Nr. H-49. Seite/Nr.: 249/H-49
- Klassifikation
-
(Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Hülegü (Auftraggeber)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Tiflis (Münzstätte/Ausgabeort)
Ilchane
- (wann)
-
1261 - 1265 n. Chr. 660 - 663 AH (Datierung vom Typ her., Hijri)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Hülegü (Auftraggeber)
Entstanden
- 1261 - 1265 n. Chr. 660 - 663 AH (Datierung vom Typ her., Hijri)