Nachlässe
Pflummerisches Seelbuch
Beschreibung:
2 Druckbändchen (Nr. 1 und 2)
Mit Hs 184/IX-XIII als Aktenbund verpackt • Herkunft wie 180 • 1928-1936 wie Hs 184/VI, danach wohl Textverlust in Nr. 2.
Nr. 1: 24 S • 16 x 9,5 • Dillingen • 1750
Papierumschlag • Vorderdeckel ad 163 Beil. 7, s. Hs 183/II.
Enthält: (1-24) >Pflumerisches Seel-Buch ... so schon im Jahr 1635 Herr Johann Ernst von Pflumern {1588-1635} ... zusammengetragen, nunmehro aber fortgesetzt und vermehrt, auch das erstemahl in Druck beförderet worden durch Herrn Frantz Anton. {1721-1783} ... und Herrn Ignatium Pirminium von Pflumern {1724-1752} ... beeden Gebrüederen Dillingen ...1750<.
Nr. 2: (2 Bl) • 16,5 x 10,5 • Biberach • 1765
Doppelbl in Papierumschlag; Textverlust Druckseite 3-14, 17ff.
(1, 15-16) >Pflumerisches Seelen-Buch ... das zweytemal in Druck beförderet worden durch die von Pflumerische Gebrüdere. Biberach ... 1765<. Druckfragment des Zeitraums 28. Mai-28. Juni. -- Die 3. Auflage eines >Necrologium Pflummerianum<, Biberach 1778, erwähnt H. SCHMITT, Das Patriziat der Reichsstadt Biberach, Diss. phil. Tübingen 1955, 167.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 184/XII
- Extent
-
2 Druckbändchen (Nr. 1 und 2) ; Mit Hs 184/IX-XIII als Aktenbund verpackt
- Context
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe