Sachakte
Öding, Kirchspiel Buldern, Dorf- oder Tiebauerschaft
Enthaeltvermerke: 1. Nottel (1650), Pertinenzien (1695), jura onera (17. Jh.), 2. Tauschcontract zwischen Tiermann und Öding wegen Ländereien im Limberger und Bulder Felde 1727, 3. Leibzuchts-Kotten 1673, 4. Wegestreitigkeit mit Hölscher p. Vergleich des Klosters mit dem Hause Buldern wegen Reparierung der Brücken 1755-1795, 5. Schölver, Amtsrentmeister zu Wolbeck, Schwager der Äbtissin Agnes von Merveldt, bittet selbe, seine an Öding habende Forderungen zu consentieren 1649, 6. Zwei Scheffel Gerste an das Haus Buldern 1685, 7. Schuld von 20 Rtl. an Anna Dange 1650, 8. Elocation 1681-1682, 9. Öding und Zur Geist wegen 100 Rtl. Kapital. Testament Johanns zur Geist und Margarethe Langen 1624, 10. Quittungen 1662, 1663, 11. Obligationen 1617, 1631, 1613.
- Archivaliensignatur
-
B 215, 81
- Kontext
-
Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Bestand
-
B 215 Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Laufzeit
-
1613-1795
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1613-1795