- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 2081
- Other number(s)
-
SG 2081 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 274 x 238 mm
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel in Braun und Grau über Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten links (mit dem Pinsel in Braun): HTh [HT ligiert] [...]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: literarischer Zyklus, Epos (WAGNER, Der Ring des Nibelungen)
Iconclass-Notation: Zwerge
Iconclass-Notation: männliche literarische Charaktere (ALBERICH)
Iconclass-Notation: Wassergeist, Nixe, Undine
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
ca. 1878
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
... ; Otto Eiser (1834-1898) / Eduard Küchler (1840-1919, Vater von Sofie Bergman geb. Küchler); an Sofie Bergman-Küchler (1878-1960), Frankfurt am Main; Verkauf und Schenkung als "Hans Thoma-Sammlung von Otto Eiser-Eduard Küchler" an die Stadt Frankfurt am Main, 1938.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1938 als Hans-Thoma-Sammlung von Otto Eiser-Eduard Küchler
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1878