Archivbestand
Amtsgericht Münster (Bestand)
General- und Verwaltungssachen
(Grundbuchangelegenheiten, Landwirtschaftsrecht, Zivilrecht und
Zivilrechtsgang, Grundstücksangelegenheiten, Geschäftsgang,
Gerichtsorganisation, statistische Erhebungen);
Zivilprozesssachen (Einzelprozesse, Urteilssammlungen); Straf-
und Bußgeldsachen (Strafprozessregister, Strafbefehle,
Privatklagen); Grundakten; Registersachen (Handels-, Vereins-
und Genossenschaftsregistersachen); Todeserklärungen;
Standesamtssachen; Nachlasssachen; Vormundschafts- und
Pflegschaftssachen; Beistandschaften; Namensänderungen; Konkurs-
und Vergleichssachen; Zwangsversteigerungen; Schiedsmannssachen;
Landwirtschaftssachen (u. a. Bodenreform, Entschuldungssachen,
Erbauseinandersetzungen, Genehmigungen, Hoffolgezeugnisse,
Zwangsversteigerungen, Landesbewirtschaftungssachen);
Wohnungseigentumssachen.
Bestandsgeschichte:
Landgerichtsbezirk Münster; Errichtung 1879. Gerichtstage wurden
in Greven, Nottuln, Telgte und Drensteinfurt abgehalten. Der
Gerichtsbezirk umfasste anfangs im Wesentlichen den Bezirk des
Stadt- und Landkreises Münster. Infolge der kommunalen
Neuordnung zum 1.1.1975 beschränkte sich der Gerichtsbezirk nur
noch auf das Gebiet der Stadt Münster und die Stadt Greven. Seit
1976 ist für Greven nunmehr das Amtsgerichts Steinfurt
zuständig.
- Bestandssignatur
-
Q 557
- Umfang
-
6.617 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Münster
- Bestandslaufzeit
-
1851-2005
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1851-2005