- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FvdHoeye Verlag WB 2.5
- Maße
-
Höhe: 403 mm (Platte)
Breite: 505 mm
Höhe: 427 mm (Blatt)
Breite: 526 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Hic bacchus, pariterque ... rype vruchten voort [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die vier Jahreszeiten, F. v. d. Hoeye Verlag
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Herbst
Landschaft
Obst
Jahreszeit
Ernte
Tisch
Sichel
Paar
Weinlaub
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1624-1636
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Hoeye, François van den (Verleger)
Entstanden
- 1624-1636