Münze
Chios?
Vorderseite: Sphinx nach l. hockend, die r. Pfote erhoben. Davor Gefäß (amphora), umlaufend Efeukranz, von dem Weintrauben über der Amphora herabhängen und von der Sphinx mit ihrer Pfote berührt werden.
Rückseite: Viereckiges Windmühlenincusum.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18200110
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 15.33 g
- Material/Technique
-
Elektron; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Friedländer - von Sallet Nr. 82 (dieses Stück); A. Baldwin, American Journal of Numismatics 48, 1914, 24 Taf. 4, 11 (dieses Stück).
- Classification
-
Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Andere Metalle und Legierungen
Antike
Fabelwesen
Griechenland
Klassik
Städte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Inseln vor Ionien
Chios?
- (when)
-
5. Jh. v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1875
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 5. Jh. v. Chr.
- 1875