Druckgraphik

Flucht nach Ägypten

Urheber*in: Funck, David; Hopfer, Hieronymus; Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HHopfer AB 3.2
Weitere Nummer(n)
7274 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 226 mm (Platte)
Breite: 157 mm
Höhe: 240 mm (Blatt)
Breite: 172 mm
Material/Technik
Radierung, Eisenradierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 4 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 3
beschrieben in: TIB, S. 3
Teil von: Opera Hopferiana [...], D., H. und L. Hopfer, Neudrucke durch David Funck, 17. Jh.
hat Vorlage: Verkleinerte gegenseitige Kopie nach Dürers Holzschnitt, B. 89

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ägypten
Christus (Kind)
Flucht
Heilige Familie
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Palme
Wald
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel; die Landschaftsdarstellung ist von geringer Bedeutung
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Bäume: Palme

Ereignis
Herstellung
(wann)
1525-1550

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1525-1550

Ähnliche Objekte (12)