Baudenkmal

Eltville, Wörthstraße 3

Bauantrag 1911, Landhaus für Georg Josef Kremer, Architekt: Georg Josef Kremer.Die Zweiergruppe der vom selben Architekten erbauten Wohnhäuser Wörthstraße 1 und 3 zeichnet sich durch eine einheitliche Formensprache aus. Voluminöser eingeschossiger Eckbau mit verschnittenen Mansardwalmdächern, der östliche Giebel durch ein Schürzendach vom Erdgeschoss abgesetzt. Putzfassade mit abgesetzter Sockelzone, hochformatige Lochfenster mit Klappläden; die ursprüngliche Sprossengliederung nicht erhalten. An der Ostseite Putzapplikationen im Brüstungsbereich einer Veranda, ovales Putzmedaillon ohne Inschrift. An der Nordseite der Eingang mit Freitreppe und Vordach auf profilierten Holzstützen sowie vorgezogenes Erdgeschoss mit Austritt im Obergeschoss. Hier kleine Fensteröffnungen mit geschmiedeten Gittern. Verbindungsmauer zur Garage mit rundbogiger Öffnung. Ursprüngliche Einfriedung nicht erhalten.

Wörthstraße 3 | Urheber*in: Kremer, Georg Josef (Architekt, Eltville); Kremer, Georg Josef ( Architekt und Bauunternehmer, Eltville) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wörthstraße 3, Eltville, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kremer, Georg Josef (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
Kremer, Georg Josef ( Architekt und Bauunternehmer, Eltville) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Kremer, Georg Josef (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
  • Kremer, Georg Josef ( Architekt und Bauunternehmer, Eltville) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)