Medaille
Medaille von Victor Huster auf den Verlust der Reichsfreiheit Esslingens und die Angliederung an Württemberg
Die Vorderseite zeigt: Napoleon-Hut, den Beginn der Revolution symbolisierend. Darunter ein Pfeilbündel, militärische und politische Umwälzungen symbolisierend, die sich in dem Zerfall der eigenen Freiheit (Wappen) zur Eingliedreung in Württemberg verfestigen. Die Rückseite zeigt: Dem Esslinger Wappen mit der Jahreszahl 1803 wird der Württemberg-Stempel aufgedrückt. Darunter das neu bezogene Verwaltungsgebäude.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 2004-38
- Maße
-
Durchmesser: 46 mm, Gewicht: 115,83 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Napoleon-Hut, den Beginn der Revolution symbolisierend. Darunter ein Pfeilbündel, militärische und politische Umwälzungen symbolisierend, die sich in dem Zerfall der eigenen Freiheit (Wappen) zur Eingliedreung in Württemberg verfestigen. Vorderseite: 1789 1803 Rückseite: EZZELINGEN 1803 CE 2003 VH Rand: V.HUSTER * BADEN BADEN * 1000
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], M & P, S. 79-80
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 2003