Archivale
Münster. Chor und Querhaus von Nordosten. Um 1873
Zeitungsdruck nach der Zeichnung
von L. Scheu ( Ans. 495/1).
Blick auf den Chor mit vollendeter Chorgalerie und das Querhaus mit den bis 1880 unter Ludwig Scheu ausgebauten Querhaustürmen.
Vordergrund: bei jungen Bäumen gehen Menschen.
Rückseite: Westturmoberteil.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0495
- Alt-/Vorsignatur
-
MU 2853. No. 51
- Formalbeschreibung
-
- Ecke u.l.: abgeschabt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 37,2 x 25
Bildgröße (H. x Br. in cm): 35,1 x 23,4
Herstellungstechnik: Druck nach einem Holzstich
erschienen bei/als: in der : Illustrierten Zeitung. Das Ulmer Münster. Erbaut in den jahren 1377-1890 zur Feier seiner Vollendung. Sonderdruck aus Nr. 2451 der Illustruerten Zeitung vom 21 Juni 1890. Verlag J.J. Weber in Leipzig, S. 652.
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Der Chor des Ulmer Münsters mit den Chortürmen."
Künstler: Ludwig Scheu. Ausführend event. Robert Aßmus.
Verweise/Literatur: Ans. 495/2 : Foto von Scheus Zeichnung
Ans. 489: Münster. Westfassade v. Aßmus: derselbe Stil.
Illustrierte zeitung: G 9 G 3 Nr. 74
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1873
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1873