Plakate
Kalender TU Karl-Marx-Stadt "Ingenieurausbildung seit 1836 - Berühmte Professoren und Absolventen", 1990
- Reference number
-
Universitätsarchiv Chemnitz, 515 / 24
- Dimensions
-
53,5x76
- Formal description
-
Erhaltung: gut
Ausführung: Vorderseite: Abbildung Adolf Ferdinand Weinhold, Professor für Experimentalphysik in Chemnitz 1864-1912. Abbildung von 15 physikalischen Instrumenten. Kalender überklebt mit Ankündigung "Wissenschaftshistorisches Kolloquium zum 150. Geburtstag Weinholds am 02.05. 1991. Rückseite: Lebenlauf Adolf Ferdinand Weinhold (1841-1917). Beschreibung Instrumente auf Vorderseite: Influenzmaschine, Photometer, Standfestigkeitsapparat, Longitudinalwellenmaschine, Polarisationsbatterie, Demonstrationsapparat für Drehfeldversuche, Modelle eines Trommelankers, Vibrationsmikroskop, Reflex-galvanometer, Elektromagnet, Demonstrations-Goniometer-Vorrichtung, Modell einer Balkenwaage, Demonstrationsvorrichtung für flüssige Leiter, Demonstrationsvorrichtung für schiefe Ebene
Material / Beschreibstoff: Papier
- Further information
-
Druckerei: Ausbildungszentrum Polygraph-Projekt TU Karl-Marx-Stadt
- Context
-
Plakatsammlung
- Holding
-
515 Plakatsammlung
- Provenance
-
TU Karl-Marx-Stadt
- Date of creation
-
1990
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
28.02.2023, 12:08 PM CET
Data provider
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakate
Associated
- TU Karl-Marx-Stadt
Time of origin
- 1990