Schriftgut

Aufstellungen der Parteifunktionäre. Tätigkeitsberichte der Personalpolitischen Abteilung der LV, Besetzung der Kreissekretariate und der Bezirkssekretariate nach der Bezirksverbandsgründung

Enthält:
Tätigkeitsberichte aller Landesverbände, später der Bezirksverbände, monatlich, aber nicht vollständig zur Besetzung der Kreissekretariate monatliche Besetzung und Erfassung der Zugänge und Abgänge bei Funktionären, meist mit Begründungen wie: Funktionäre, die in den Westen gegangen sind, Einschätzungen der Parteischulen, der Zusammenarbeit mit anderen Parteien und Massenorganisationen sowie der persönlichen und familiären Verhältnisse; Schreiben auch an die Sowjetische Kontrolkommission im Aug. 1952; Berichte über die personalpolitische Reorganisation der Kreissekretariate durch die Bezirksverbände LV Mecklenburg: Juni, Einstellung von: Christalle, Ernst-Otto; DBD, LV Mecklenburg; DBD, LV Brandenburg; DBD, LV Sachsen-Anhalt; DBD, LV Sachsen; DBD, LV Thüringen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 60/4941
Alt-/Vorsignatur
845/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> 5. Abteilung Kader >> 5.3. Parteifunktionäre aller Ebenen >> 5.3.1. Kaderspiegel, Kaderaufstellungen und Tätigkeitsberichte
Bestand
BArch DY 60 Demokratische Bauernpartei Deutschlands

Provenienz
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
Laufzeit
Jan. 1952 - Feb. 1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
24.01.20252025, 14:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990

Entstanden

  • Jan. 1952 - Feb. 1953

Ähnliche Objekte (12)