Abzug (Fotografie)

Beim Straßenbau

Zahlreiche Arbeiter mit Spitzhacken und Schaufeln stehen in einem Waldstück, in dem eine Straße gebaut wird. Auf der linken Seite stehen beladene Kippwagen (Kipploren) auf Gleisen.
Kontext: Für den schnelleren An- und Abtransport von Materialien wurden entlang der Baustelle provisorische Gleise verlegt. Es handelt sich bei der Straße vermutlich um die B257 zwischen Kelberg und Ulmen. Raum Kelberg, 1938

Urheber*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

In copyright

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
Ferber_C_0611
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Sammlung Ferber

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Wald
Schlagwort: Gleiskörper
Schlagwort: Arbeiter
Schlagwort: Lore (Eisenbahnwagen)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Vulkaneifel
(when)
1938

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abzug (Fotografie)

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1938

Other Objects (12)