- Alternativer Titel
-
Ruinen eines Schlosses (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
3070
- Weitere Nummer(n)
-
3070 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 207 x 316 mm
- Material/Technik
-
Schwarzer Stift und Pinsel in Grau, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Bekröntes Wappen mit heraldischer Lilie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben mittig (mit der Feder in Braun): [unleserlich] Augulti[unleserlich]; mittig: [unleserlich]donburck[?] / mdetelenwaand[?] oven[?] bommdl[?] / by op-dn[?] neer-ÿnde[?] Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (KASTEEL WAARDENBURG)
Iconclass-Notation: Namen von Städten und Dörfern (NEERIJNEN)
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
Architektur (Motivgattung)
- Bezug (wo)
-
Schloss Waardenburg (Neerijnen)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung