- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0013716x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VIRTUTIS EST DOMARE
Inschrift: QUEM CUNCIT PAVENT
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07503376
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07604609
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Strafe
schlagen
verprügeln
klammern
festhalten
Flügel
brechen
Bestrafung des Cupido (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Marucelli Fenzi (Standort)
Erdgeschoss Zweiter Saal (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Ceccanti, Cristian (Fotograf)
- (wann)
-
2015/2016
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1700-1710
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Ceccanti, Cristian (Fotograf)
- Puglieschi, Antonio (Maler)
Entstanden
- 2015/2016
- 1700-1710