Orden

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, anläßlich des 50. Arbeitsjubiläums. Das rote Band ist circa 5 cm lang und 3 cm breit. Es hat einen gold-schwarz-goldenen Saum. Am oberen Ende befindet sich eine Anstecknadel. Am Band ist eine goldfarbene Metallplatte angebracht, auf der eine gerahmte "50" zu lesen ist. An den Seiten befinden sich Lorbeerverzierungen. Das Kreuz selbst ist auf der Vorderseite in der Hauptfarbe rot mit goldfarbenen Rändern. In der Mitte ist eine goldfarbene Plakette mit dem schwarzen Bundesadler angebracht. Die goldfarbene Rückseite ist gekörnt und hat einen schmalen Rand. Das Verdienstkreuz wird in einer blauen Schachtel aufbewahrt, auf deren Deckel ein goldfarbener Bundesadler aufgebracht wurde. Innen ist die Schachtel im Deckel mit einem hellen Stoff ausgeschlagen, auf dem ebenfalls in goldener Farbe der Adler zu sehen ist. Das Kreuz selbst wird auf einer samtartig bezogenen, blauen Halterung befestigt. Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, anläßlich des 50. Arbeitsjubiläums von Franz Zahlmann, geb. 25.06.1894 in Essen-Altenessen, Fördermaschinist bei den Steinkohlenbergwerken Mathias Stinnes AG, Z. Mathias Stinnes I / II / V.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037000115001
Measurements
Höhe: 58 mm; Breite: 52 mm (nur das Kreuz)

Related object and literature

Event
Herstellung
(who)
(when)
1958
(description)
Hergestellt

Event
Herstellung
(who)
Franz Zahlmann (1894-)
(when)
1958
(description)
Hergestellt

Event
Herstellung
(who)
Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG
(when)
1958
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Orden

Associated

Time of origin

  • 1958

Other Objects (12)