Sachakte
Privilegien der Stadt Wesel
Enthaeltvermerke: 79 ”Briefe" und 3 Nachträge (Die Unionsverträge der Landstände 1536, 1566, 1599); Bl. 52) (den 77. Brief) Brevis historica enarratio calamitatum, quibus ducatus Clivensis Juliacensis et Marchiensis per annos aliquot continuos pressi fuerunt, 1615 Nov. 26; Bl. 54) (den 78. Brieff) Des fürstl. Clevischen Hoffgerichts Taxa; Bl. 69 b-70) Herzog Johann Wilhelms an den Magistrat zu Wesel betr. die Abmahnung von aller sectirscher religion 1586 Aug. 14 (Teschenmacher, Annales ecclesiastici, 1962, S. 257 f.). - Umfang: 70 beschriebene Blätter folio. Pappband des 19. Jhs. Auf dem Vorsatzblatt: Beatissima Civitas est, quae a Sapientibus regitur. Ex donatione vic. Stells. Van Palland jud(ex) (Vielleicht Dietrich von Palland; Richter zu Werth u. Wertherbruch (Ad. Langhans, Die Bürgerbücher der Stadt Wesel, 1959, S. 175). 1703 in Nov., Moeren?; 1930 von der Landes- u. Stadtbibliothek Düsseldorf überwiesen.
- Archivaliensignatur
-
AA 0640, K III 23
- Bemerkungen
-
Privilegien der Stadt Wesel: siehe Xanten, Viktorstift, Rep. u. Hs., Nr. 8.
- Kontext
-
Handschriften (AA 0640) >> 10. K. Städtische Statuten, Privilegien, Bürgerbücher
- Bestand
-
AA 0640 Handschriften (AA 0640)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1241-1652
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1241-1652