Archivale
Berufungssache des Malers Everhard Alerding auf der Herrenstraße, Kläger ./. Johan Degener (Degen) in Nienberge, Beklagter. Der Beklagte ist der Bruder des Kaspara Degener, der Frau des Klägers. Die Geschwister der beiden sind Herman, + Anna, Margarete, Christina und Elsa; ihre Eltern waren Herman Degener und Margarete Hundebeck auf dem Gute Wordekopierck (?) im Ksp. Nienberge, das dem Stift Essen gehört. Der Beklagte hat das Gut übernommen. Der Kläger verlangt von ihm den Anteil seiner Frau an dem Nachlass der Eltern und des Bruders Herman Degener, sowie den versprochenen Brautwagen. Er hat einen Brautschatz von 600 Rthl. erhalten.
Enthält: Die Frau des Klägers stirbt 1633, der Kläger 1636. Als er sich mit Anna Brochtrup wieder verheiratete, wurden für seine Tochter Margarete zu Vormündern bestellt Jakob Nientydt und Everhard Herding, Henrichs Sohn. Erwähnt werden Albert Haverkamp, Niklas Baeke, Bernhard Droste-Hülshoff; Prokurator Jakob Storck.
Darin: Anlage, ohne Datum (in Abschrift): Extractus authenticus ex libro antiquo des Essendischen Stiftes Hovesrechten, womidt die Behandungsgüter zu rechten geholden bleiben.
- Reference number
-
B-C Civ, 180
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1633 - 1636
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:31 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1633 - 1636