Archivale

Heubacher Amtsbotendienst

Enthält: Bitte der Frau des Johann Jakob Hirschmann, ihren Mann im Botendienst zu belassen; Bitte des Boten Anton Kappes um Geld für ein paar Schuhe; Bitte des Paulus Eckert um den Botendienst; Mitteilung über das Ableben des Kaspar Kappes, Bruder des Anton Kappes und seine Bitte, das Amt seines Bruders übertragen zu bekommen; Bitte des Johann Junker um Übertragung der Botenstelle in Heubach; Bitte des Gärtners zu Bronnbach, Johann Schorck, um Übertragung der Botenstelle in Heubach; Bitte des Andreas Werbach seinem Sohn die Kammerbotenstelle zu übertragen; Anstellung des Johannes Schorck als Kammerbote; Bitte um Übertragung der Kammerbotenstelle vom Schumachermeister Balthasar Eberlein nach dem Ableben des Johann Schorck; Bitte der Witwe des Johann Schorck, Anna Maria, ihren zweiten Sohn als Nachfolge ihres Mannes in die Kammerbotenstelle einzusetzen; Bitte des Bürgers Andreas Richter von Reicholzheim um Einsetzung in die verwaiste Kammerbotenstelle in Heubach; Bitte der Witwe des Georg Lier ihrem Sohn Johann Christian die verwaiste Kammerbotenstelle zu übertragen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Nr. 890
Former reference number
127/5
Fasc. 9

Extent
1 Bü.

Context
Dienersachen >> Allgemein und Sammelakten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen

Date of creation
1804, 1806-1809, 1810-1817, 1819-1820

Other object pages
Provenance
Domänenkanzlei
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1804, 1806-1809, 1810-1817, 1819-1820

Other Objects (12)